Im Gespräch mit dem Clubfitting-Experten Michael Welwarsky. Den komplizierten Prozess der optimalen Schlägeranpassung hat er bereits an anderer Stelle erklärt. Heute geht es um Fragen, die nicht nur, aber zumeist ältere Spieler betreffen.
Am Montag versuchte ich nachzulesen, was Petra Himmel auf Golf.de über das MASTERS schreibt, bin dann aber an der sich endlos wiederholenden Video-Werbung gescheitert, die selbst dann erneut ansprang, wenn man sie ausklickte.
Bitte schickt Eure Leserbriefe möglichst mit der Themenüberschrift, auf die Ihr Euch bezieht. Sofern Ihr das nicht explizit untersagt, gehe ich davon aus, dass ich Eure Leserbriefe ggf. auszugsweise veröffentlichen bzw. in meinen Blogs daraus zitieren darf. Briefe und ggf. Antworten stelle chronologisch untereinander. Vielen Dank!
Wer als älterer SpielerIn dauerhafte Freude am Golfspiel haben möchte, für den /die ist nicht nur die mentale Einstellung und ein Mindestmaß an Fitness notwendig. Entgegen dem Mainstream der Golfindustrie hat Mike Klais von Markengolf.de seit vielen Jahren eigene Ideen zu der Frage, wie man sein Golfspiel bezüglich Material und Schwung optimieren kann.
Müssen oder Wollen? Eine Frage, die den kleinen Unterschied macht zwischen Menschen, die gestresst durchs Leben hetzen, und denen, die ihren täglichen Aufgaben entspannt und voller Vorfreude entgegensehen.
Unter der Prämisse, dass Golf ein Vergnügen ist und man irgendwo noch eine Runde in vier Stunden absolvieren kann, hat der 'Alpengolfer' eine interessante Rechnung aufgestellt...weiterlesen....
Ruhe und Entspannung auf allerhöchstem Niveau sowie Konzentration auf das Wesentliche – wer diese Wünsche hegt, wird im Gräflichen Park fündig.
Wissenschaftler des Karolinska-Instituts in Stockholm haben festgestellt, dass ältere Golfer ein 40 Prozent niedrigeres Sterberisiko haben als Altersgenossen mit anderen Hobbys.
Für einen optimalen Start in den Frühling haben wir Ihnen verschiedene Pakete geschnürt - von Wellness über Fitness bis Golf...weiterlesen...
"Auf den meisten der deutschen Golfanlagen spielen circa 70% der Spielberechtigten keine Turniere. Sie mögen den Wettspielkalender nicht, er ist der Kalender der Tage, an dem mal wieder nicht auf der eigenen Anlage gespielt werden kann."
Eine Analyse des Strategieberaters für Golfanlagen Adriaan Alexander Straten ...weiterlesen...
Wer krank im Bett liegt und sich langweilt, dem das neue Buch von Marlies und Klaus Holitzka empfohlen. Es geht um Meditation durch Ausmalen von Mandalas ...
In seinen Golf-Bildern, mit denen er drei meiner Bücher illustriert hat, beschreibt Klaus Holitzka eine andere Dimension des Golfspiels. Auf einzigartige Weise gelingt es ihm in wenigen Strichen die Meta-Ebene des Golfspiels, den "Spirit of Golf", zu skizzieren. Seine Bilder inspirieren den Mastery-Golfer in uns und führen zu fokussierter Gelassenheit. Wer Interesse an einer signierten Tusche auf dickem Nepal-Papier hat, möge sich bitte bei mir oder Klaus Holitzka melden. (ep)... zu den Bildern...
Die Bloggerin, langjährige Cybergolf-MItarbeiterin und begeisterte Hickory-Spielerin Frau Oelmann hat einige ihrer Lieblings-Link für uns zusammengtragen...hier klicken
Auf Facebook finden Sie uns hier: https://www.facebook.com/cybergolf1
CyberGolf.de - das Portal für Kommunikation rund um das Golfspiel - ist humorvoll, kritisch und unabhängig.